
Epoxidharz Mehrzwecksystem | HP-E25KL
Das Epoxi-System HP-E25KL ist eine ungefüllte, mittelviskose, besonders chemikalienbeständige 2-Komponenten Kombination von Harz und Härter mit kurzer Verarbeitungszeit. Es ist als Mehrzwecksystem für folgende Anwendungen einsetzbar:
✔ Laminierharz
...sehr gute Benetzung bei groben Verstärkungsfasern
...bildet klare, klebfreie Oberflächen
✔ Deckschichtharz
...hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien
...auch einsetzbar für Beschichtungen von Tanks, Rohrleitungen, Behältern
✔ Klebeharz / Basis für Spachtelmassen
...aufgrund der hohen Klebkraft auch für Klebe- und Spachtelanwendungen einsetzbar
✔ Formbauharz
...hartelastisches Formbausystem
...für Kupplungsschichten einsetzbar
Durch die besondere Formulierung kann dieses System auch unter schwierigen Bedingungen verarbeitet werden und ist unempfindlich gegenüber unerwünschten Zwischenreaktionen.
Hinweis:
Alle Rohstoffe sind frei von Nonylphenol und enthalten keine Reaktivverdünner!
Vorteile einer GfK-Beschichtung:
✔ GfK als vorteilhafte Alternative
Egal ob im Bereich Teich bauen, Pool bauen oder Dach beschichten - eine GfK-Beschichtung bietet viele Vorteile.
"GfK" steht für "Glasfaserverstärkter Kunststoff". In diesem Fall ein Kunststoff hergestellt aus einem 2-Komponenten Epoxidharz mit Glasfaser als Verstärkung. Dieser Verbund aus Fasermaterial und der umschließenden Kunstharzmatrix hat sehr ausgeprägte mechanische Eigenschaften, die sich besonders vorteilhaft beim Pool bauen, Teich bauen und Dach beschichten erweisen.
✔ Die Verarbeitung ist simpel für Jedermann
Die Beschichtung mit GfK ist vor allem eine problemlose do it yourself Lösung. Teich selber bauen, Pool selber bauen oder Dach beschichten sind somit auch für den Privatanwender kein Problem. Die simple Verarbeitung zeigt sich zum einen beim Einarbeiten von Anschlüssen, wie beispielsweise Skimmern, Abläufen etc. aber auch beim Teich, Pool oder Dach beschichten an sich.
✔ Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Auch eine Erweiterung oder Umgestaltung sind möglich, sodass deinen gestalterischen Fähigkeiten keine Grenzen gesetzt sind.
Du hast einen besonderen Farbwunsch, wenn es darum geht, z.B. einen Gartenteich zu bauen oder einen Pool zu bauen? Kein Problem-wir bieten dir eine faltenfreie GfK Beschichtung in vielen verschiedenen Farben an!
✔ Du kannst dich sehr lange an deinem Projekt freuen/ Du hast lange Freude an deinem Projekt
Neben den individuellen Gestaltungsmöglichkeiten sind aber auch die technischen/mechanischen (?) Eigenschaften nicht unwichtig. Dabei sticht die GfK-Beschichtung vor allem dadurch hervor, dass Sie eine äußerst hohe Festigkeit gegenüber Steinen, Tierkrallen und Stoßbelastungen aufweist und sehr langlebig ist.
Marktgängige Systeme zum Teich selber bauen im Vergleich:
Teich bauen mit Folienabdichtungen

Anders als GfK-Becken, sind einfache Folienbecken empfindlich gegenüber Krallen, Steinen oder Spielzeug. Außerdem ist die Lebensdauer von Folienbecken limitiert (PVC z. B. ca. 20-25 Jahre).



Das Material ist oft unverstärkt und weist dadurch eine sehr geringe Zugfestigkeit auf - vergleichbar mit einem Anstrich.
Zudem existieren viele Varianten auf Polyurethanbasis, welche am Ende lediglich eine Membranfunktion bieten. Damit sind die Becken nie komplett dicht, was etliche Poolsanierungen und Teichsanierungen in den letzten Jahren bestätigen. Viele Materialien sind schlicht nicht für den Wasserdruck ausgelegt!
Pool bauen mit Beton- oder Fliesenbecken

Verfliesen scheint hier oft Abhilfe zu schaffen, ist jedoch sehr frost- und wartungsanfällig.
Teich bauen mit Polyester-Mattenlaminaten

Beschichtungen in der Art werden mit Glasfasermatten verstärkt, die einen äußerst hohen Harzverbrauch aufweisen. Hinzu kommt, dass die Verarbeitung sich relativ schwierig gestaltet und im Endeffekt oft großflächig nachgeschliffen werden muss.
Wenn die Ausführung beim Teich bauen oder Pool bauen fehlerhaft ist, kann dies schnell zu Osmoseschäden führen.
Technische Daten | HP-E25KL
✔ Verarbeitungszeit: 25 min✔ Farbgebung: Hellgelb / klar
✔ Mischungsverhältnis (Gewicht): 100 Teile Harz / 60 Teile Härter
✔ Mischungsviskosität: Mittelviskos
✔ Verarbeitungstemperatur (optimal): 15-25°C
Gefahrenhinweise
Harz-Komponente:
Achtung
H315 Verursacht Hautreizungen
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
H319 Verursacht schwere Augenreizung
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Härter-Komponente:
Gefahr
H302+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.